/ Shareholder Activism – deutsche Unternehmen im Visier
Aktivistische Aktionäre als neue Akteure im Aktionariat und bei Unternehmensübernahmen
Eine Veranstanstltung in Kooperation mit FTI Consulting und J.P. Morgan
Aktivistische Aktionäre nehmen Unternehmen in Europa ins Visier und planen, sich hierzulande verstärkt zu engagieren, insbesondere bei Fusionen und Übernahmen (M&A). Zu diesem Schluss kommt die jüngste Umfrage der strategischen Kommunikationsberatung FTI Consulting bei führenden internationalen aktivistischen Investoren, die an über 500 kapitalmarktrelevanten Vorgängen beteiligt waren.
In Deutschland haben wir bereits mehrfach einen Vorgeschmack bekommen, wie aktivistische Aktionäre Vorgänge am Kapitalmarkt beeinflussen. Dabei richtet sich ihre Aufmerksamkeit längst über Konzerne im DAX- und MDAX hinaus. Sie starten – auch über die Medien – öffentliche Debatten über Ziele, Strategien und Performance von Unternehmen, fordern eine Präsenz im Aufsichtsrat oder drängen auf strategische Veränderungen. Auch in M&A-Situationen sind sie zunehmend aktiv. Bei der Übernahme der Celesio AG durch McKesson wurde jüngst erneut deutlich, wie aktivistische Aktionäre das Zustandekommen einer Unternehmensübernahme beeinflussen können.
Im Rahmen unserer interdisziplinären Veranstaltung möchten wir aus verschiedenen Perspektiven beleuchten,
wie Sie und Ihr Unternehmen sich auf das Auftreten aktivistischer Aktionäre vorbereiten, Ihre Handlungsoptionen wahren und in einen Dialog treten können und wie Sie Unternehmensübernahmen so strukturieren, dass sie aktivistischen Aktionären möglichst wenig Angriffspunkte bieten.
Unser Keynote Speaker Steven Balet wird Ihnen einen Eindruck von der Vorgehensweise US-amerikanischer Shareholder Activists vermitteln. Steven ist Geschäftsführer von FTI Consulting mit Sitz in New York und Co-Autor der FTI Studie „The Shareholder Activists’ View: M&A Activism to Rise in 2014”. Von New York und London aus berät er Unternehmen und Investoren seit 20 Jahren in den Bereichen Corporate Governance, Aktivistische Investoren, Prävention, Kampagnenplanung und -verteidigung insbesondere im Kontext von M&A-Transaktionen. Diskutieren Sie mit ihm, wie sich US-amerikanische Unternehmen auf aktivistische Aktionäre einstellen, welche Strategien sich als erfolgreich erwiesen haben und welche Schlussfolgerungen deutsche Unternehmen aus den US-Erfahrungen ziehen können.
16.30 Uhr
Shareholder Activism in Deutschland – aktuelle Trends und Tendenzen: der Fall Elliot/Celesio | Q&A
Dirk Albersmeier, Head of M&A Advisory Deutschland / Österreich
J.P. Morgan
17.15 Uhr
Rechtliche Rahmenbedingungen – Dos und Dont‘s für den Umgang mit aktivistischen Investoren und die Strukturierung von Unternehmensübernahmen | Q&A
Dr. Hans Diekmann, Partner
Dr. Hartmut Krause, Partner
Allen & Overy LLP
18.00 Uhr
Kommunikative Herausforderungen und Risiken – Vorbereitung, Defense, Dialog | Q&A
Carolin Amann, Managing Director
Michael Reinert, Senior Managing Director
FTI Consulting Strategic Communications
M&A Practice
18.30 Uhr
Keynote:
“US driven Shareholder activism going Europe”
Steven Balet, Managing Director, FTI Consulting Strategic Communications New York
Im Anschluss Get-together
Sollten sich weitere Kolleginnen und Kollegen aus Ihrem Unternehmen (insbesondere aus den Bereichen M&A, Recht, Unternehmenskommunikation, Investor Relations) für dieses Seminar interessieren, freuen wir uns, wenn Sie diese Information über unsere Veranstaltung weitergeben.
