/ Die neuen 2014 ISDA Definitionen für Kreditderivate und Herausforderungen in der Praxis
Seminar in englischer Sprache
Die International Swaps and Derivatives Association (ISDA) hat im Februar 2014 die neuen ISDA Musterbestimmungen für Kreditderivate, die unter einem ISDA Master Agreement abgeschlossen werden, veröffentlicht. Dabei hat ein Allen & Overy Team unter der Federführung von David Benton bei der Erstellung beraten. Die Entwicklung der 2014 ISDA Definitionen stellt die weitreichendste Änderungen der Musterbestimmungen für Kreditderivate seit den sog. Big Bang und Small Bang-Nachträgen zu den bislang verwendeten 2003 ISDA Definitionen für Kreditderivate dar. Dabei wurden zahlreiche Regelungen der 2003 ISDA Definitionen modifiziert oder vereinfacht und neue rechtliche Regelungen in Bezug auf staatliche Referenzschuldner und Banken als Referenzschuldner, insbesondere das neue Kreditereignis der staatlichen Intervention, eingeführt.
Im Rahmen unseres Seminars stellen wir Ihnen die 2014 ISDA Definitionen vor, beleuchten die Auswirkungen auf deutsch-rechtliche Kreditderivate in Form von Anleihen, Schuldscheinen und OTC-Derivaten und diskutieren die Auswirkungen einer (teilweisen) Einführung der 2014 ISDA Definitionen im Wege eines sog. ISDA Protocols auf bestehende Transaktionen und Hedgingstrategien.
