/ Das Ende der großen Freiheit? Künftige Regulierung von PE-Fonds und PE-Transaktionen durch die AIFM-Richtlinie
Hintergrund
Ab Mitte 2013 werden aufgrund der neuen Richtlinie u.a. die Manager von Private Equity Fonds einer strengen Aufsicht unterliegen, sofern die von ihnen verwalteten Vermögen einen bestimmten Schwellenwert überschreiten.
Ziel des Seminars ist es, Private Equity Fonds die künftigen Grenzen und Gestaltungsmöglichkeiten, die Erlaubnis- und Organisationsvoraussetzungen sowie die laufenden Pflichten aufzuzeigen. Ein weiterer Teil des Seminars wird die möglichen
Auswirkungen auf die Transaktionspraxis sowie auf das Geschäftsmodell (z. B. Beschränkungen des Asset Stripping) beleuchten.
Datum und Uhrzeit
9. November 2011 | 15.45 – 18.15 Uhr;
anschließend Wine & Cheese
Allen & Overy LLP | Bockenheimer Landstraße 2 | 60306 Frankfurt a. M.
Programm
15.45 Uhr
Registrierung der Gäste
16.00 Uhr
Alternative Investmentfonds und deren Manager — Erlaubnis, Regulierung und —Folgepflichten – eine (unmögliche) Herausforderung für die Branche?
17.00 Uhr
Auswirkungen auf die Transaktionspraxis — Offenlegungs- und Informationspflichten bei Kontrollerlangung
17.30 Uhr
Verbot des Asset Stripping — Das Ende des Recap?
Dr. Matthias Horn/Dr. Markus Käpplinger
18.00 Uhr
Diskussion
18.15 Uhr
Empfang
Das Seminar ist kostenfrei. Es wird in deutscher Sprache gehalten.
