/ Corporate Academy 2013 - praxisnaher Workshop
Das Konzept
An 1 1/2 aufeinander folgenden Tagen (Donnerstag ganztägig und Freitag Vormittag) bearbeiten die Teilnehmer praxisnahe Fallbeispiele zu aktuellen rechtlichen Themen im Unternehmensrecht und M&A. Der Schwerpunkt der Workshops wird auf aktuellen Entwicklungen im Gesellschaftsrecht und der M&A-Praxis liegen. Auch praxisrelevante Ausschnitte der Nebengebiete werden behandelt.
Zum Austausch und Networking laden wir am Abend des ersten Tages zu Drinks & Dinner in lockerer Atmosphäre ein.
Die Zielgruppe
Die Allen & Overy Corporate Academy richtet sich an Inhouse-Juristen jüngerer bis mittlerer Seniorität und versteht sich als Weiterbildungsplattform zu unternehmensrechtlichen und M&A-Themen. Die Themen werden für Justiziare sowohl aus börsennotierten als auch nicht börsennotierten Unternehmen relevant sein.
Programm
5. September 2013
09.30 Uhr Registrierung und Frühstück
10.00 - 13.00 Uhr Case Study: Konzerninterne Umstrukturierung
13.00 - 14.30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
14.30 - 18.00 Uhr Case Study: Mergers & Acquisitions
ab 18.00 Uhr Drinks & Dinner
6. September 2013
08.30 Uhr Registrierung und Frühstück
09.00 - 10.00 Uhr Im Fokus: Steuerrecht – 10 ausgewählte Themen
10.00 - 11.00 Uhr Im Fokus: Arbeitsrecht – 10 ausgewählte Themen
11.00 - 12.00 Uhr Im Fokus: Kartellrecht – 10 ausgewählte Themen
12.00 - 13.00 Uhr Im Fokus: Gewerblicher Rechtsschutz – 10 ausgewählte Themen
Im Anschluss Gemeinsames Mittagessen
Case Study: Konzerninterne Umstrukturierung
Die Teilnehmer sollen am Beispiel einer Carve-Out-Umstrukturierung
innerhalb eines international operierenden Konzerns zu den typischen
rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen beraten.
Case Study: Mergers & Acquisitions
Die Teilnehmer werden im Rahmen eines Auktionsverfahrens den Erwerber
zu ausgewählten typischen Themen einer M&A-Transaktion beraten, z.B.
Kaufpreisanpassung, Closing-Mechanik, ausgewählte Gewährleistungen
und Rechtsfolgen-Regime.
Im Fokus
Am Freitagvormittag werden aus den nebenstehenden Rechtsgebieten
praktisch relevante Themen besprochen, die auch für den Generalisten /
Gesellschaftsrechtler in der Rechtsabteilung immer wieder von Bedeutung
sind.
